Unser Engagement in Projekten

Care-for-Rare Foundation für Kinder mit seltenen Erkrankungen

Hoffung auf Heilung für alle kranken Kinder: Unsere aktuellen Projekte

Kinderrechte und Kindermedizin

Kinderrechte und Kindermedizin

Kinder mit seltenen Erkrankungen haben es schwer. Wir müssen es ihnen leichter machen – es ist ihr gutes Recht! Kinder ...
Weiterlesen …
Hilfe für die Zukunft der Kindermedizin

Hilfe für die Zukunft der Kindermedizin

Eine gute, umfassende und kindgerechte klinische Betreuung von Kindern mit schweren, komplexen, seltenen Erkrankungen ist in Deutschland mehr und mehr ...
Weiterlesen …
Dr. Holger Müller Preis 2018 an zwei Leipziger Wissenschaftler

Dr. Holger Müller Preis 2018 an zwei Leipziger Wissenschaftler

14.03.2019 Esslingen. Für jüngste Erfolge in der Erforschung einer seltenen Erkrankung des peripheren Nervensystems erhalten Dr. rer. nat. Robert Fledrich ...
Weiterlesen …
Freiburger Humangenetiker Prof. Carsten Bergmann erhält Dr. Holger Müller Preis 2017

Freiburger Humangenetiker Prof. Carsten Bergmann erhält Dr. Holger Müller Preis 2017

10.03.2018 Für jüngste Erfolge in der Erforschung der genetischen Ursachen frühkindlicher Nierenerkrankungen erhielt Professor Dr. Carsten Bergmann vom Universitätsklinikum Freiburg ...
Weiterlesen …
Dr. Holger Müller Preis 2016 an Charité-Wissenschaftler Dr. Peter Kühnen

Dr. Holger Müller Preis 2016 an Charité-Wissenschaftler Dr. Peter Kühnen

14.03.2017 Dr. Holger Müller Preis 2016 an Charité-Wissenschaftler für wegweisende Erfolge in der Erforschung frühkindlicher Adipositas Für jüngste Erfolge in ...
Weiterlesen …
Care-for-Rare Research Center am neuen Dr. von Haunerschen Kinderspital

Care-for-Rare Research Center am neuen Dr. von Haunerschen Kinderspital

Dezember 2016 ---Das Dr. von Haunersche Kinderspital der LMU im Herzen von München ist ein Kompetenzzentrum für die Behandlung seltener ...
Weiterlesen …
Deutsch-Thailändische Allianz für eine bessere Versorgung von Kindern mit seltenen Erkrankungen

Deutsch-Thailändische Allianz für eine bessere Versorgung von Kindern mit seltenen Erkrankungen

Um in Südostasien ein stärkeres Bewusstsein für seltene Erkrankungen zu wecken, hat die Care-for-Rare Foundation gemeinsam mit der Chulalongkorn Universität ...
Weiterlesen …
Dr. Holger Müller Preis 2015 für wegweisende Erforschung des seltenen Kabuki-Syndroms

Dr. Holger Müller Preis 2015 für wegweisende Erforschung des seltenen Kabuki-Syndroms

16.03.2015 Für jüngste Erfolge in der Erforschung des seltenen Kabuki-Syndroms erhalten die Nachwuchswissenschaftlerinnen Dr. Nina Bögershausen vom Institut für Humangenetik ...
Weiterlesen …
Dr. Holger Müller Preis 2014 an Wissenschaftler für erste Erfolge zur Impfung gegen Hirntumoren

Dr. Holger Müller Preis 2014 an Wissenschaftler für erste Erfolge zur Impfung gegen Hirntumoren

16.03.2015 Für neueste Forschungserkenntnisse bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen maligne Hirntumore erhielten die Wissenschaftler Dr. Theresa Schumacher und Lukas ...
Weiterlesen …
Verleihung des Dr. Holger Müller Preises 2013

Verleihung des Dr. Holger Müller Preises 2013

12.03.2014 Daniel Kotlarz vom Haunerschen Kinderspital der LMU München und Dr. Natalia Zietara von der Medizinischen Hochschule Hannover werden mit ...
Weiterlesen …
Internationale Care-for-Rare IBD Alliance für Kinder mit entzündlichen Darmerkrankungen

Internationale Care-for-Rare IBD Alliance für Kinder mit entzündlichen Darmerkrankungen

Nach der Entdeckung der ersten Patienten mit einem Defekt im Interleukin-10 Rezeptor hat die Care-for-Rare Foundation begonnen, Kindern mit schweren ...
Weiterlesen …
Verleihung des ersten Dr. Holger Müller Preises an Dr. Karl Peter Schlingmann

Verleihung des ersten Dr. Holger Müller Preises an Dr. Karl Peter Schlingmann

28.02.2012 Am 28. Februar 2012 wurde erstmalig der Dr. Holger Müller Forschungspreis für seltene Erkrankungen im alten Rathaus in Esslingen ...
Weiterlesen …
Wird geladen …

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Projekte und neue Stiftungsentwicklungen per E-Mail.

Für Kinder mit seltenen Erkrankungen