Care-for-Rare Alliance

Care-for-Rare Foundation für Kinder mit seltenen Erkrankungen

Exzellenz weltweit vernetzt

Die Care-for-Rare Alliance ist ein internationales Netzwerk aus Ärzten und Wissenschaftlern, die sich der Vision der Stiftung verschrieben haben – weltweit alle Kinder mit seltenen Krankheiten zu heilen. Die Experten arbeiten in Kinderkliniken oder an wissenschaftlichen Instituten und forschen gemeinsam an der Entschlüsselung seltener Erkrankungen und der Entwicklung neuer Therapien. Das Mutterschiff ist das Care-for-Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital der LMU München.

Unsere Partner

Unsere aktuellen Alliance-Projekte:

Care-for-Rare hat sein Engagement in Südostasien während einer wichtigen Veranstaltungsreihe im November dieses Jahres erweitert

Care-for-Rare hat sein Engagement in Südostasien während einer wichtigen Veranstaltungsreihe im November dieses Jahres erweitert

For detailed information in English click hereDezember 2022 ---Während des 3. internationalen südostasiatischen PID-Treffens, bei dem verschiedene Fortbildungsaktivitäten zu primären Immundefekten ...
Weiterlesen …
Global Care-for-Rare Alliance

Global Care-for-Rare Alliance

For detailed information in english click here: https://globalalliance.care-for-rare.org/Mai 2022 ---Spitzenforschung braucht starke Allianzen - über Ländergrenzen hinweg! Um Kindern mit ...
Weiterlesen …
Die Hauner Biobank: Herzstück der medizinischen Forschung

Die Hauner Biobank: Herzstück der medizinischen Forschung

Januar 2022 ---Das Care-for-Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital in München gehört seit seiner Gründung vor 10 Jahren zu ...
Weiterlesen …
Gemeinsam kämpfen gegen Kinderkrebs!

Gemeinsam kämpfen gegen Kinderkrebs!

Clara ist ein fröhliches Kind. Sie spielt mit ihrem kleinen Bruder im Garten, am liebsten Fußball. Neulich wurde ihr dabei ...
Weiterlesen …
Erweiterung der Sequenzierplattform am Dr. von Haunerschen Kinderspital

Erweiterung der Sequenzierplattform am Dr. von Haunerschen Kinderspital

Dezember 2022 --Im Jahr 2022 wurde die Sequenzierplattform um die Bio-IT Plattform „Dragen“ erweitert, was zu einer zusätzlichen Verbesserung der ...
Weiterlesen …
Scivias-Studie: Neue Wege in Diagnostik und Prävention

Scivias-Studie: Neue Wege in Diagnostik und Prävention

Vor fast 900 Jahren prägte Hildegard von Bingen die Vorstellung, dass das Auge das Fenster zur Seele des Menschen sei ...
Weiterlesen …

Für Kinder mit seltenen Erkrankungen