Spielend gesund werden: Die Child Life Tech Specialists

September 2021 —  

Wenn kranke Kinder in einer Klinik behandelt werden, wird ihre Verletzlichkeit besonders deutlich. Oft verstehen die kleinen PatientInnen nicht genau, was bei einem medizinischen Eingriff mit ihnen passiert, wie Behandlungsmethoden ausgewählt werden und welche Folgen eine Therapie für sie haben kann. Das mangelnde Verstehen führt meist zu einer psychischen Überforderung der Kinder.

Um den kleinen PatientInnen ihren Klinikaufenthalt zu erleichtern, hat die Care-for-Rare Foundation das “Child Life Tech Specialist”-Projekt am Dr. von Haunerschen Kinderspital ins Leben gerufen: Speziell geschulte MitarbeiterInnen stehen den Kindern zur Seite und unterstützen sie mit verschiedensten digitalen Angeboten. Die “Tech Specialists” entwickeln kindgerechte Erklär-Videos und sog. “Serious Games”, also Computerspiele, die nicht primär der Unterhaltung, sondern vielmehr der Wissensvermittlung und Behandlungsbegleitung dienen sollen. Mit speziellen Spielen erhalten die Kinder verständliche Informationen zu Therapien, üben Beruhigungstechniken ein und werden während einer Behandlung von ihrer Angst vor möglichen Schmerzen abgelenkt. 

So ist beispielsweise ein kindgerechtes Aufklärungsvideo zur Endoskopie entstanden, das bereits erfolgreich eingesetzt wird (zum Video auf Youtube). Mit dem “Pingunauten-Trainer” wird zudem eine Virtual Reality Smartphone-App eingesetzt, die Kinder und Jugendliche auf eine bevorstehende MRT-Untersuchung vorbereitet. Mit Hilfe der App können Kinder gezielt Übungen absolvieren, die zu einer deutlichen Reduktion der Nervosität vor der Untersuchung führen.

Mit dem Einsatz der Child Life Tech Specialists setzen wir einmal mehr Forderungen der Kinderrechtskonvention um: Kindern zu ihrem verbrieften Recht auf Information, Spiel und Teilhabe zu verhelfen und damit ihren Lebensalltag in der Kinderklinik zu verbessern.

Das Tech-Specialist-Projekt stellt eine Erweiterung des bereits etablierten Child Life Specialist-Projektes am Dr. von Haunerschen Kinderspital dar, das eine ganzheitliche psychosoziale Betreuung in der Kinderklinik gewährleistet. 

Ihre Hilfe

Helfen Sie mit Ihrer Spende und sorgen Sie dafür, dass alle kranken Kinder aus München und Oberbayern im Dr. von Haunerschen Kinderspital die beste Betreuung erwartet. Wir freuen uns über Einmalspenden wie über Dauerspenden. Gerne stehen wir Ihnen für ein Gespräch zur Verfügung, um gemeinsam Spendenmöglichkeiten zu erörtern. Jede Spende hilft und wird zu 100% für das Child Life Tech Specialist-Programm eingesetzt.

Spendenkonto
IBAN: DE93 6305 0000 0000 0035 33  
SWIFT-BIC: SOLADES1ULM (Sparkasse Ulm)
Spendenzweck „Tech 4 Kids”

Ansprechpartner:
Milos Ilic (milos.ilic@care-for-rare.org)